Menü

Ferienpark im Hunsrück – Mittelgebirge zwischen Rhein, Mosel und Saar

Der Hunsrück erstreckt sich als Teil des Rheinischen Schiefergebirges zwischen den Flüssen Rhein, Mosel und Saar. Das Mittelgebirge mit dem Kernstück Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Eldorado für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber.

Ferienpark Hunsrück

Ferienpark Hunsrück

Hunsrück – Buchenwälder, Flusstäler und Streuobstwiesen
Zwischen dem Rhein im Nordosten und der Saar im Südwesten erstreckt sich auf einer Länge von ca. 100 km der Hunsrück. Das facettenreiche Mittelgebirge mit dem 816 m hohen Erbeskopf als höchstem Berg empfängt Sie mit einer überraschenden Vielfalt an Naturräumen. Der Hochwald, der Idarwald und der Soonwald sind bewaldete Bergrücken mit einem reichen Bestand an Buchen und Fichten. Bachläufe haben sich tief in die Landschaft geschnitten. An den Hängen ziehen sich Raps- und Weizenfelder entlang, die vielerorts von den regionstypischen Streuobstwiesen unterbrochen werden. Ganz anders das Bild in den Flusstälern. An vielen Steilhängen von Mosel, Rhein und Saar ziehen sich Weinreben in endloser Folge entlang. Stolze Burgen thronen auf Felsvorsprüngen über den Flüssen und romantische Winzerdörfer liegen am Flussufer.

Wander- und Radlerparadies Hunsrück
Wandern und Radfahren sind die beliebtesten Aktivitäten von Urlaubern, die die schönste Zeit des Jahres in einem Ferienpark im Hunsrück verbringen. Allein sechs Fernwanderwege durchziehen das Mittelgebirge. Der Längste ist der über 400 km lange Saar-Hunsrück-Steig, der über die bewaldeten Bergkämme und durch die lieblichen Weinanbaugebiete an Mosel, Rhein, Saar und Nahe führt. Zauberhaft sind darüber hinaus die Hunsrück-Traumschleifen, die an bizarren Felsformationen, stillen Weihern, mittelalterlichen Burgruinen und plätschernden Bachläufen vorbeiführen. Wer die Wanderschuhe lieber gegen den Fahrradsattel eintauscht, darf sich im Hunsrück auf ein weitverzweigtes Radwegenetz freuen. Besonders populär sind die sogenannten Bahntrassenradwege. Der Schinderhannes-Radweg und der Ruwer-Hochwald-Radweg folgen dem Verlauf alter Eisenbahntrassen, die vor langer Zeit stillgelegt wurden.

Sehenswürdigkeiten im Hunsrück
Eine Fülle an landschaftlichen, architektonischen und kulturellen Attraktionen erwartet Sie im Hunsrück. Mittelalterfans dürfen sich auf zahlreiche Burgen und Festungen freuen, die mehrheitlich restauriert wurden. Zu den Highlights zählen die ehemalige Ritterburg Dhaun, die Wasserburg Baldenau und die Burgruine Kastellaun. Bei Mörsdorf überspannt seit Herbst 2015 die spektakuläre Hängeseilbrücke Geierlay das Mörsdorfer Bachtal. Die eindrucksvollste Kirche im Mittelgebirge steht im Dorf Ravengiersburg bei Simmern. Sie trägt den Beinamen "Hunsrückdom" und ist ein romanisches Gotteshaus, das zum Kloster Ravengiersburg gehört. Einen Besuch des Klosters können Sie mit einem Abstecher in die Kreisstadt Simmern verbinden, wo der Schinderhannesturm, das Hunsrück-Museum und das Neue Schloss mit einem Besuch locken.

Urlaub im Ferienpark im Hunsrück
"Klein aber fein" – mit diesem Prädikat punkten die Ferienparks im Hunsrück. Im Gegensatz zu einigen anderen Ferienparks in Europa handelt es sich nicht um Ferienanlagen mit Hunderten Wohneinheiten. Vielmehr sind es kleine, überschaubare Anlagen mit wenigen Ferienhäusern, Bungalows, Chalets oder Appartements. Einige Ferienparks verfügen über einen Gemeinschaftspool in zentraler Lage, andere sind mit kleinen Wellnessbereichen ausgestattet. Vereinzelt handelt es sich um Fachwerkhäuser, in denen mehrere Ferienwohnungen untergebracht sind. Hinsichtlich des Komforts lassen die Unterkünfte nichts zu wünschen übrig. Neben einer Küche mit Komplettausstattung gehören Sat-TV, Internetanschluss und Geschirrspüler mittlerweile zur Grundausrüstung.

Entdecken Sie die reizvollen Mittelgebirgslandschaften des Hunsrücks und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem Ferienpark zwischen Rhein, Mosel und Saar.

Hunsrück Karte und Hunsrück Reiseführer hier auswählen und bestellen >>

Ferienpark Hunsrück

Buchen Sie eine Unterkunft in einem Ferienpark im Hunsrück

Die Vorzüge eines Urlaubes in einem Hunsrück-Ferienpark genießen Sie beispielsweise in Kell am See oder in Saarburg. Überwiegend Ferienhäuser und auch einige Ferienwohnungen stehen zur Auswahl und die Ferienparks bieten viele Sportmöglichkeiten.

Ferienpark Hunsrück buchen >>

Ferienpark Hunsrück

Ferienpark Hunsrück buchen >>

Ferienpark Deutschland >> Ferienpark Deutschland >>
Urlaub im Ferienpark >> Urlaub im Ferienpark >>
Ferienpark Europa >> Ferienpark Europa >>
Zur Startseite >> Ferienparks >>